t.Zentralschweiz Spielplan
Freigänger
Wie ist es, im Gefängnis zu leben? Was geschieht nach einer Entlassung aus dem Strafvollzug?
Herr Berger wird an seinem ersten Tag in Freiheit Meeresfrüchte essen gehen. Herr Weber seine Tochter besuchen. Herr Künzler freut sich schon auf das Gedränge am Bahnhof Bern. Alle drei stehen kurz davor, aus dem Gefängnis entlassen zu werden.
Während ihrer Hausautorinnenschaft am Konzert Theater Bern hat die Theatermacherin Anna Papst Insassen der offenen Strafvollzugsanstalt Witzwil interviewt und die Gespräche zu einer «Reportage fürs Theater verdichtet». Die inhaftierten Männer sprechen über Freiheit im Körper und Freiheit im Kopf, sie kreisen um ihre Strafe, manchmal auch um ihre Schuld. Zu Wort kommen auch ehemalige Straftäter in Freiheit, Justizvollzugsmitarbeiter*innen, Angehörige, ein forensischer Psychiater und Menschen, die Opfer eines Verbrechens geworden sind. «Freigänger» gibt Einblick in den Gefangenenalltag und adressiert nicht zuletzt das Publikum: Wer von uns heisst den ehemaligen Drogendealer in seiner Nachbarschaft willkommen? Und wer akzeptiert den Ex-Bankräuber als Mitarbeiter?
Am 29. November findet im Anschluss an die Vorstellung ein Gespräch mit Sandra Steffen-Epp, Leiterin Abteilung Vollzugs- und Bewährungsdienst Kanton Luzern sowie der Regisseurin Anna Papst statt.
Moderation: Gina Dellagiacoma (Radio 3FACH)
Gio 28.11.2019 20.00 Uhr, Kleintheater Luzern
Ven 29.11.2019 20.00 Uhr, Kleintheater Luzern
Spiel:
Grazia Pergoletti
Floretine Krafft
Jeanne Devos
Regie und Text:
Anna Papst*
* Mitglied t.
Konzept:
Anna Papst*
Mats Staub
Bühne:
Annatina Huwiler
Kostüme:
Jasmine Lüthold
Video:
Elvira Isenring
Dramaturgie:
Fadrina Arpagaus